• 0weihnachten2018.jpg
  • 1.jpg
  • 2.jpg
 Willkommen in der Gemeinde Pampow

Die erste bekannte urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1265. Die Kirche, ein roter Backsteinbau in neugotischem Stil, wurde in den Jahren 1896–1898 nach Entwürfen des Architekten und Kirchenbaurates Gotthilf Ludwig Möckel errichtet. An der Südseite befindet sich eine kleine Sakristei. Der quadratische Turm hat eine Höhe von 42 Metern. Das Kirchenschiff wird von einer hölzernen Deckenkonstruktion überspannt. Die Glocke aus dem Jahre 1781 stammt noch vom ersten Kirchenbau.

Nach 1990 stieg die Einwohnerzahl der Gemeinde vor allem durch stadtflüchtige Schweriner.

 

Kampagne: "Pampow - offen für Investitionen"

Für Ihr Unternehmen ist die richtige Standortwahl von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Infrastruktur, Steuern, politische Stabilität und vieles mehr. Mit unserer Kampagne „Pampow – offen für Investitionen“ möchten wir uns und unsere Gemeinde kurz vorstellen. In unserer Broschüre zum Thema erzählen ansässige Unternehmer, warum der Standort Pampow viele Vorteile mit sich bringt und ein Ort zum Leben und Wohlfühlen ist. Lesen Sie mehr…

qualitaetsstandort pampow

extern öffnen

Bürgerinformationen

 

Imagefilm

klbildplay

Zum Seitenanfang